So einfach geht Ökobilanzierung und Zirkularität

Nachhaltiges Bauen muss messbar sein.
Mit Circular LCA beraten Sie datenbasiert - und sparen wertvolle Zeit bei DGNB und QNG Zertifizierung.

⭐️ Gebäuderessourcenpass
⭐️ Expertise aufbauen, datenbasiert beraten
⭐️ 10x kosteneffizienter bilanzieren
⭐️ Deutschsprachiger Premium-Support

Jetzt kostenlose Demo erhalten

Analysieren

BIM-Modell oder Bauteilliste importieren und nach Ökobilanzierung und Zirkularität auswerten.

Optimieren

Varianten vergleichen, datenbasiert kommunizieren nachhaltig entscheiden.

Berichten

Ökobilanzierung / LCA oder Ressourcenpass für DGNB und QNG herunterladen.

Super einfach.
Einmal importiert, alles bilanziert.

LCA

Ökonilanzierung / LCA für DGNB und QNG gleichzeitig

Mit CircularLCA bilanzieren Sie für mehrere Zertifizierungen gleichzeitig und exportieren fertige Dokumente für QNG und DGNB. Sparen Sie wertvolle Zeit durch unsere automatisierte Daten-Konformität.

Jetzt kostenlose Demo erhalten

Variantenvergleich

Für bessere, datenbasierte Entscheidungen im Planungsprozess

Vergleichen Sie Gebäude, Konstruktionen und Bauteile einfach und flexibel mit dem Circular LCA Variantenvergleich. So beraten Sie Ihre Auftraggebenden fundiert und bringen messbar Nachhaltigkeit in Ihre Projekte.

Jetzt kostenlose Demo erhalten

Gebäuderessourcenpass

Transparente Dokumentation für Ihre Gebäude

Laden Sie den vorausgefüllten DGNB Gebäuderessourcenpass herunter – Circular LCA generiert für Sie alle Werte der Ökobilanz, Abfall, Zirkularität und Materialwert. So erfüllen Sie TEC 1.6 ohne großen Zeitaufwand und erhalten eine transparente, digitale Ressourcendokumentation.

Jetzt kostenlose Demo erhalten

Zirkularität

Circularity Performance Index vom Marktführer Concular

Transparent und bauteilspezifisch Zirkularität auswerten: Der Circularity Performance Index bietet Ihnen eine schnelle Analyse der Kreislauffähigkeit Ihres Gebäudes oder einzelner Bauteile. Von Materialherkunft, Re-Use und Recyclingpotential bis zur Rückbaufähigkeit.

Jetzt kostenlose Demo erhalten

80% schneller bilanzieren und vorausgefüllt einreichen.

Nachhaltige Entscheidungen messbar kommunizieren.

Präzise und immer auf dem neuesten Stand der Regulatorik.

Über 500 LCA und Gebäuderessourcenpässe mit Circular LCA

BORX Office Hamburg

In Borgfelde rund um das Berliner Tor ist Bewegung drin. Mit neuen Ideen sorgt das BORX Office für Auftrieb. Die Innenhöfe, die Terrassenflächen und Balkone, die Nachhaltigkeitsaspekte sowie die Flexibilität der Grundrisse zusammen mit der Architektur und dem durchdachten Konzept geben dem BORX seinen Mehrwert. 

Herausforderung
> Planungsentscheidungen für zirkuläres, nachhaltiges Bauen
> DGNB und QNG Zertifizierung mit Gebäuderessourcenpass

Ermöglicht durch Circular LCA
> Gebäuderessourcenpass
> Variantenvergleiche
> Ökobilanzierung für DGNB und QNG

Neuland Neuss

P+B Group entwickelt das Stadtquartier NEULAND in Neuss. Sie hat sich dabei von Beginn an das ambitionierte Ziel gesetzt, erstmals alle Leitlinien des von ihr einwickelten innovativen Quartierskonzeptes NEULAND umzusetzen: von der Nutzung einer Konversionsfläche, klimaangepasstem Städtebau sowie CO2-neutraler Energieversorgung über einen breitgefächerten Nutzungsmix mit sozialer Durchmischung in einem Quartier der kurzen Wege mit vernetzter Mobilität bis hin zum zirkulären Bauen.

Herausforderung
> Planungsentscheidungen für zirkuläres, nachhaltiges Bauen
> DGNB und QNG Zertifizierung mit Gebäuderessourcenpass

Ermöglicht durch Circular LCA
> Gebäuderessourcenpass
> Variantenvergleiche
> Ökobilanzierung für DGNB und QNG

ringberlin Gründer:innenzentrum

In einer ehemaligen Produktionshalle von Schindler Aufzüge an der Ringstraße in Berlin-Mariendorf soll ein Gründer:innenzentrum für innovative Unternehmen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur entstehen. Es ist Teil einer Campusentwicklung mit einem Gesamtinvest von rund 500 Mio. Euro.

Herausforderung
> Planungsentscheidungen für zirkuläres, nachhaltiges Bauen
> DGNB und QNG Zertifizierung mit Gebäuderessourcenpass

Ermöglicht durch Circular LCA
> Gebäuderessourcenpass
> Variantenvergleiche
> Ökobilanzierung für DGNB und QNG

MINT Zentrum

Im Kreis Bergstraße entsteht in Kooperation mit dem Hessischen Kultusministerium ein neues MINT-Zentrum.

Das MINT-Zentrum bietet ein außerschulisches Lernangebot für Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen sowie für die verschiedenen Schularten motivierende, kompetenzorientierte und praxisnahe MINT-Lern- und Forschungsanlässe.

Herausforderung
> Planungsentscheidungen für zirkuläres, nachhaltiges Bauen
> DGNB und QNG Zertifizierung mit Gebäuderessourcenpass

Ermöglicht durch Circular LCA
> Gebäuderessourcenpass

EUROPA-CENTER Aviation II

Bremen
Baujahr (geplant): 2026/2027

Herausforderung
> DGNB Gold Zertifizierung mit Gebäuderessourcenpass

Ermöglicht durch Circular LCA
> Gebäuderessourcenpass und Ökobilanzierung

Garching II

Swiss Life Asset Managers entwickelt ein Bürogebäude in Garching bei München, das in Holz-Hybrid-Bauweise realisiert wird. Auch eine LEED-Zertifizierung in Gold ist angestrebt. Der bis zu sechsgeschossige Neubau, gestaltet vom angesehenen Münchner Architekturbüro steidle architekten GmbH, mit rund 10.000 Quadratmetern Geschossfläche hebt sich durch ein die beiden Flügel des Gebäudes verbindendes gläsernes Brückenelement hervor. Mehrere Dachterrassen und ein einladender Innenhof bieten eine sehr hohe Aufenthaltsqualität.

Herausforderung
> DGNB und QNG Zertifizierung mit Gebäuderessourcenpass

Ermöglicht durch Circular LCA
> Gebäuderessourcenpass

EXPO Deutscher Pavillon

Entworfen vom Laboratory for Visionary Architecture (LAVA) in Berlin, nutzt die Architektur und das Raumdesign des Pavillons sieben runde Holzstrukturelemente, die das Thema der Kreislaufwirtschaft unmittelbar vermitteln. Die Gestaltung verbindet Natur und Technologie und vereint die Biosphäre mit der vom Menschen geschaffenen Technosphäre, um ein eindrucksvolles Besuchserlebnis zu schaffen. Zudem verfügt das Design über zwei zylindrische Strukturen, die Ausstellungs- und Gastronomiebereiche beherbergen und in einen frei zugänglichen grünen Raum übergehen.

Herausforderung
> Planungsentscheidungen für zirkuläres, nachhaltiges Bauen
> DGNB und QNG Zertifizierung mit Gebäuderessourcenpass

Ermöglicht durch Circular LCA
> Gebäuderessourcenpass

Werden Sie Expert:in für zirkuläre Ökobilanzierung

Teilen Sie Ihre Ergebnisse digital oder aufbereitet als Reports mit Ihren Auftraggebern und Partner.

Jetzt Demo erhalten

Unsere Nutzenden sagen über Circular LCA

Die benutzerfreundlichste LCA-Software mit der ich bisher arbeiten durfte.
Schneller und persönlicher Support für alle unsere Fragen.
5x schneller als unser Excel-Tool.
DGNB und QNG gleichzeitig zu berechnen, schafft uns einen großen Wettbewerbsvorteil im Projektgeschäft.
Die automatische Berechnung nach Modelländerungen spart uns viel Zeit.
P+B setzt bei der Projektentwicklung "NEULAND Neuss" Stuttgart auf die Software von Concular. Concular hilft uns zukunftssicher und konform mit Nachhaltigkeitskriterien zu bauen, um den Immobilienwert langfristig zu steigern.
Gerd Hebebrand
Geschäftsführender Gesellschafter der P+B Group

Häufige Fragen

Welche Datenbanken sind hinterlegt?

Als Datengrundlage stehen EPD Datensätze der Ökobaudat, QNG, EPD Norge und EPD International, sowie spezifische Hersteller-EPDs und geprüfte Produktdaten von Sentinel Haus Institut zur Verfügung. Unsere Datenbank wird kontinuierlich gepflegt, aktualisiert und erweitert.

Kann ich QNG und DGNB Ökobilanzen exportieren?

Ja. Sie wählen einfach die gewünschte Zertifizierung beim Export aus. Circular LCA sucht automatisch die zertifizierungskonformen Datensätze aus und berechnet Ihre Ökobilanzierung für QNG, DGNB 2018 oder 2023. Sie erhalten ein offenes Excelformat mit allen Berechnungen.

Wie befülle ich die DGNB Gebäuderessourcenpass Vorlage der DGNB?

Circular LCA übernimmt das Ausfüllen der DGNB Vorlage für den Gebäuderessourcenpass für Sie und trägt alle Werte bereit zum Download für Sie ein.

Welche Lizenzmodelle gibt es?

Circular LCA wird als Jahreslizenz auf Projektbasis angeboten. Für jede aktive Projektlizenz können Sie unbegrenzt Projektpartner als Benutzer oder Gäste einladen oder beliebig viele Dokumente exportieren.

Gibt es einen kostenfreien Testzugang?

Mit dem Erwerb Ihrer ersten Lizenz garantieren wir Ihnen ein 28-Tage Rückgaberecht. Kündigen Sie in diesem Zeitraum erhalten Sie 100% Ihrer Lizenzkosten zurück.

Gibt es die Möglichkeit auf Bauteilebene zu bewerten?

Ja. Circular LCA enthält vorgefertigte Bauteile und Editoren zur Erstellung komplexer Bauteile.

Wie bereite ich mein BIM-Modell oder Excel-Datei für den Import vor?

Die Anforderungen an Import-Dateien ist so niedrig wie möglich ausgelegt. Alle Informationen finden Sie in unserer Dokumentation.

Wie wird Zirkularität berechnet?

Die Zirkularitätsberechnung nach Circularity Performance Index von der DGNB anerkannt und wurde gemeinsam mit der RWTH Aachen entwickelt. Alle Informationen finden Sie in unserer Dokumentation.

Kann die KG 400 in der LCA Berechnung berücksichtigt werden?

Ja, für TGA Bilanzierung stehen vorgefertigte Bauprodukte z.B. für QNG Berechnung zur Verfügung.

Unbegrenzte Benutzer und Gastlizenzen.
Ihr Start in die zirkuläre Ökobilanz.

Jetzt Demo erhalten

Wir unterstützen Sie mit Premium-Support bei ersten Schritten und projektbegleitend.

Jetzt kostenlose Demo erhalten